Merdingen Frühling

Flüchtlinge aus der Ukraine

Informationen zur Ukraine-Krise

Die Situation in der Ukraine macht auch vor der Gemeinde Merdingen nicht halt.
Einige geflüchtete Personen sind schon in Merdingen angekommen.
Aktuell sind die meisten Personen bei Bekannten, hilfsbereiten Bürgern aus Merdingen oder in von der Gemeinde angemieteten Wohnungen untergekommen. Allerdings wird es dabei nicht bleiben und wir werden einige weiteren Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, unterbringen müssen. Nachdem die Menschen aus der Ukraine in Merdingen angekommen sind, sollten sie Unterstützung im Alltag bekommen.

Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe!

Wie kann ich helfen?

Unterstützung oder Patenschaft anbieten

Haben Sie Interesse, die ukrainischen Flüchtlinge in der Gemeinde willkommen zu heißen und zu unterstützen oder eine Patenschaft zu übernehmen?

Dann melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch zu den Sprechzeiten bei unseren Integrationsbeauftragten:

Integrationsbeauftragter Herr Roman Bukowski
Mail: roman.bukowski@lkbh.de
Telefon: 07668 9958410

Wohnraum für Geflüchtete

Die Gemeinde Merdingen ist bei der Aufnahme der Flüchtenden auf die Unterstützung der Merdinger Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Es wurden bereits zahlreiche Wohnungen und Unterkunftsmögilchkeiten angeboten. Für diese Unterstützung bedankt sich die Gemeindeverwaltung ausdrücklich.
Da mehr Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet werden als Wohnraum angeboten wurde, ist die Gemeinde weiterhin auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten, um Flüchtlingen auch in Merdingen zu bieten.
Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, soll sich bitte mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen unter 07668 90 94 0 oder gemeinde@merdingen.de

Digitale Pinnwand

Herr Hendriok, Lehrer and der Hermann-Brommer- Grundschule in Merdingen, hat sich viel Mühe gemacht und eine tolle Plattform zum digitalen Austausch erstellt.
Die Pinnwand dient dem Austausch von Hilfsangeboten und -gesuchen für die Flüchtlinge in Merdingen. 
Hier gelangen Sie zum Link. Einfach anklicken und los geht’s:
https://www.taskcards.de/#/board/aa4f55dc-125c-4488-a069-a813ab6d9cb3/view?token=7363d1e3-c1bb-429c-834e-9e01e3f4e870
Am Laptop/PC ist die Pinnwand super-übersichtlich, auf dem Handy muss man*frau nach rechts scrollen, um an die Rubriken „Gesuche“, „Angebote“ und „Sonstiges“ zu kommen.

Geldspenden für Geflüchtete aus der Ukraine

Wer gezielt den in Merdingen angekommenen Flüchtlingen finanziell helfen möchte, kann dies über das Spendekonto tun. Die Kontoverbindung ist folgende:

Gemeinde Merdingen
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Sparkasse Staufen-Breisach
IBAN: DE08 6805 2328 0006 0001 29

Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine

Durch diverse Spendenaktionen haben wir bereits einen großen Fundus an Sachspenden erhalten. Wenn Sie konkret etwas Spenden möchten können Sie ihr Angebot auf der Digitalen Pinnwand einstellen oder eine E-Mail an unsere Integrationsbeauftragten schreiben und sich erkundigen ob Bedarf da ist.

Helferkreis und aktuelle Informationen

Auf der Seite des Helferkreises finden Sie immer die aktuellsten Informationen zu den Flüchtlingen in Merdingen sowie zu geplanten Veranstaltungen. Sie dient außerdem zum Austausch aller Hilfsangebot.
https://www.merdingen-hilft.de

Informationen für Ukrainische Flüchtlinge

Erste Informationen für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer finden Sie auf der Webseite des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald:
https://www.breisgau-hochschwarzwald.de-Ukrainehilfe
Meldepflicht für Geflüchtete aus der Ukraine
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auch privat aufgenommene Flüchtlinge, unabhängig von der geplanten Aufenthaltsdauer, beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde angemeldet werden müssen. Damit erfolgt eine Meldung an das Ausländerwesen des Landratsamtes, die Voraussetzung für einen Aufenthaltstitel ist. Mit dem Aufenthaltstitel haben Geflüchtete dann Anspruch auf eventuell notwendiges längeres Bleiberecht, soziale Unterstützung und die Berechtigung zur Arbeitsaufnahme.

Bitte vereinbaren Sie nach Ankunft der Geflüchteten umgehend einen Termin im Bürgerbüro Merdingen (07668 90 94 0).

Zur Anmeldung werden, wenn vorhanden, alle Pässe und Personenstandsurkunden der geflüchteten Menschen benötigt.

Top