Startseite
Startseite / Politik & Verwaltung / Bürgerservice

Behördenwegweiser

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Wohngeld

Wohngeld ist eine Sozialleistung nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) für Bürger, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Zuschuss zur Wohnungsmiete (Mietzuschuss) oder zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums (Lastenzuschuss) erhalten.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wichtiger Hinweis für Antragsteller aus Bad Krozingen und den Teilorten:
Mit Wirkung zum 01.01.2025 wurde die Stadt Bad Krozingen zur Großen Kreisstadt erklärt.
Ab diesem Zeitpunkt übernimmt die Stadt Bad Krozingen vom Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald
für Ihre Einwohner auch die Aufgaben der Wohngeldstelle.

In allen Wohngeldangelegenheiten wenden Sie sich daher ab 01.01.2025 direkt an die Stadt Bad Krozingen.

  • Informationen: www.bad-krozingen.de/wohngeld

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Aktuell besteht bei uns ein sehr hohes Antragsaufkommen. Dies führt zu verlängerten Bearbeitungszeiten von in der Regel mehr als 8 Wochen nach Vollständigkeit aller Antragsunterlagen. Wir werden Ihren Antrag schnellstmöglich bearbeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis!

Wichtige Hinweise

  • Unterlagen können Sie einreichen: per Post, durch Einwurf in den Briefkasten im Eingangsbereich des Landratsamtes oder per E-Mail an wohngeld@lkbh.de
  • Bitte beachten Sie die Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit:
    Montag - Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr!

_________________________________________________________

Mietenstufen im Landkreis

Bad Krozingen: 5
Gundelfingen: 5
Neuenburg: 5
Titisee-Neustadt: 2
Alle anderen Gemeinden: 4

_________________________________________________________

Zur Orientierung: Wohngeldrechner 2023

_________________________________________________________

Online-Antrag:

  • Wohngeld beantragen (Serviceportal BW)

_________________________________________________________

Allgemeine Formulare (PDF-Versionen):

  • Formloser Antrag auf Wohngeld zur Fristwahrung
  • Verdienstbescheinigung
  • Anlage: Angaben eines Haushaltsmitgliedes zu einer selbständigen Tätigkeit
  • Anlage: Angaben zum Gewinn eines Haushaltsmitgliedes mit selbständiger Tätigkeit
  • Wohngeldantrag für Heimbewohner
  • Einverständniserklärung
  • Hinweise zum Datenschutz

Zusätzliche Formulare Mietzuschuss (PDF):

  • Hinweise zum Mietzuschuss
  • Wohngeld-Antrag Mietzuschuss
  • Mietbescheinigung (durch Vermieter)

Zusätzliche Formulare Lastenzuschuss (für Eigentümer, PDF):

  • Hinweise zum Lastenzuschuss
  • Antrag Lastenzuschuss (für Eigentümer)
  • Bescheinigung Fremdmittel

_________________________________________________________

Kinderzuschlag durch die Familienkasse

Bei Bezug von Wohngeld besteht eventuell auch ein Anspruch auf den Kinderzuschlag der Familienkasse. Ob Sie ggf. Anspruch auf Kinderzuschlag haben, können Sie mit dem KiZ-Lotsen prüfen.

Den Antrag auf Kinderzuschlag können Sie hier online stellen oder unter www.familienkasse.de.

Die Familienkasse erreichen Sie zusätzlich telefonisch unter: 0800 4 5555 30
_________________________________________________________

Hausanschrift

Stadtstraße 2
79104 Freiburg im Breisgau
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Lieferanschrift

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
79081 Freiburg im Breisgau

Parkplatz

Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)

Zum Parkleitsystem der Stadt Freiburg

Servicecenter

Diese Seite erreichen Sie auch über den Kurzlink www.lkbh.de/wohngeld.

Kontakt

Fax (07 61) 21 87-99 99
E-Mail wohngeld@lkbh.de

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Arbeitstag (Mo - Fr)
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Frau Blum
Telefon (07 61) 21 87-27 88
Fax (07 61) 21 87-77 27 88
Frau Kromer
Telefon (07 61) 21 87-27 47
Fax (07 61) 21 87-77 27 47
Frau Marx
Telefon (07 61) 21 87-27 48
Fax (07 61) 21 87-77 27 48
Frau Placzek
Telefon (07 61) 21 87-27 32
Fax (07 61) 21 87-77 27 32
Frau Sazepin
Telefon (07 61) 21 87-27 35
Fax (07 61) 21 87-77 27 35
Frau Schulz-Kindler
Telefon (07 61) 21 87-27 39
Fax (07 61) 21 87 77 27 39
Herr Staudt
Telefon (07 61) 21 87-27 84
Fax (07 61) 21 87-77 27 84
Frau Wieser
Telefon (07 61) 21 87-27 86
Fax (07 61) 21 87-77 27 86
Frau Dreher
Telefon (07 61) 21 87-27 26
Fax (07 61) 21 87-77 27 26
Gebäude Goethestraße 7, Titisee-Neustadt
Frau Foos
Telefon (07 61) 21 87-27 81
Fax (07 61) 21 87-77 27 81
Gebäude Goethestraße 7, Titisee-Neustadt
Frau Gnädinger
Telefon (07 61) 21 87-27 43
Fax (07 61) 21 87-77 27 43
Gebäude Goethestraße 7, Titisee-Neustadt
Frau Jakupi
Telefon (07 61) 21 87-27 28
Fax (07 61) 21 87 77 27 28
Gebäude Goethestraße 7, Titisee-Neustadt
Frau Saier
Telefon (07 61) 21 87-27 89
Fax (07 61) 21 87-77 27 89
Gebäude Goethestraße 7, Titisee-Neustadt

Leistungen

  • Wohngeld beantragen

Formulare und Onlinedienste

  • Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF)
  • Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF)
  • Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF)
  • Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
  • Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Lastenzuschuss (PDF)
  • Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Mietzuschuss (PDF)
Copyright © 2020 dvv-bw - https://www.merdingen.de/867673