Buchungsanfrage (Nutzungsantrag) zur endgültigen Reservierung von Veranstaltungen Die Buchungsanfrage ist spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu stellen. Sie ist erst nach Bestätigung durch die Gemeindeverwaltung gültig.
Bitte lassen Sie dieses Feld leer Veranstalter Art der Veranstaltung Räumlichkeit Turn- und Festhalle (Jan-Ullrich-Straße 2) Bürgersaal (Adolf-Schopp-Platz 1) Zehntscheune (Adolf-Schopp-Platz 2) Turn- und Festhalle: Haupthalle mit Küche und Toiletten Foyer mit Küche und Toiletten Turnhallenkeller Tribüne Veranstaltungsdatum Beginn / Ende Aufbauzeiten mit Uhrzeiten Abbauzeiten mit Uhrzeiten Eintritt mit Eintritt ohne Eintritt Werbung Anbringung von Werbemitteln keine Werbemitteln Bewirtung mit Bewirtung ohne Bewirtung Antrag auf Erteilung einer Wirtschaftserlaubnis Bitte Zeitraum, Uhrzeiten sowie Essens- und Getränkeangebot angeben: Antrag auf Sperrzeitverkürzung Bitte Zeitraum und Uhrzeiten angeben: Zusätzlich bei Anfrage für die Turn- und Festhalle: Geräte / Technik Es werden zusätzliche Gerätschaften / Technik benötigt. Einzelheiten bzgl. Nutzung, Auf-/Abbau sowie notwendige Einweisungen werden mit dem Hausmeister abgesprochen. Ja Nein Hausmeister (Bei Tanz- / Großveranstaltungen) Bei Tanz- / Großveranstaltungen ist die Anwesenheit des Hausmeistersverpflichtend. Bei sonstigen Veranstaltungen kann auf die Anwesenheit des Hausmeisters verzichtet werden. Bei Abwesenheit wird vom Verantwortlichen bestätigt, dass dieser eine Einweisung erhalten hat und mit allen Gerätschaften, der Haus- und Benutzungsordnung sowie den Vorschriften zur Versammlungsstättenverordnung vertraut ist. Dies entbindet bei Fragen nicht von der Rücksprache mit dem Hausmeister. Anwesenheit Wir benötigen die Anwesenheit des Hausmeisters (Tanz- / Großveranstaltung).. Wir verzichten auf die ständige Anwesenheit des Hausmeisters und bestellen dafür einen vollumfänglich Verantwortlichen. Saalordner (Bei Tanz- / Großveranstaltungen) Als Saalordner werden folgende Personen (die ausschließlich Ordnungsdienste wahrnehmen) bestellt: Es müssen 6 Saalordner mit Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum angegeben werden! Anmerkungen: Kontaktperson / Verantwortliche*r Der Verantwortliche ist für die Gemeinde zuständiger Ansprechpartner für alle während der Veranstaltung anfallenden Fragen. Anrede Bitte wählen Frau Herr Vorname Nachname Straße und Hausnummer PLZ/Stadt Land Telefon Mobil E-Mail Kopie (cc) erhalten Ich möchte eine Datei / ein Bild hinzufügen: Datei max. 3 MB Der Inhalt der Hallenbenutzungssatzung sowie die Benutzungsbedingungen (Anlage zur Genehmigung auf Benutzung von Gemeinderäumen) sind bekannt und werden als Voraussetzung zur Durchführung der Veranstaltung rechtsverbindlich akzeptiert. Für die Einhaltung der Benutzungsbedingungen wird gehaftet. Für Freie Trauungen in der Zehntscheune oder im Bürgersaal gilt das entsprechende Nutzungskonzept. Datenschutzerklärung * Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung *