Aktuelles in Merdingen
Aktuelle Informationen
09.10.2025
Tigermückenbekämpfung im Winter
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich in Karlsruhe und Umgebung immer weiter aus. Um dies zu verhindern, sind Bekämpfungs- und Präventionsmaßnahmen notwendig – auch im Winter. Im Fokus der Bekämpfung stehen die Brutstätten der Tigermücke. Diese sind beispielsweise Wasseransammlungen in Blumentopfuntersetzern, Vogeltränken, Dachrinnen oder offene Regentonnen. Bürgerinnen und Bürger können präventiv einer Ansiedlung entgegenwirken, auch in den kühleren Monaten.
mehr dazu
Aktuelle Informationen
09.10.2025
Gründungsversammlungz’Merdinge miteinander e.V.
Liebe Merdinger Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mehr dazu
Aktuelle Informationen
09.10.2025
Offenlage des Fachgutachtens zur Kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Merdingen
Die Gemeinde Merdingen informiert die Öffentlichkeit, dass im Rahmen der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung ein Fachgutachten erarbeitet wurde. Das Gutachten enthält die Bestandsanalyse der aktuellen Wärmeversorgung, eine Potenzialanalyse für erneuerbare Energiepotenziale sowie erste Szenarien und Maßnahmenvorschläge zur zukünftigen klimafreundlichen und nachhaltigen Wärmeversorgung in unserer Gemeinde. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben wird das Fachgutachten zur Einsichtnahme und Beteiligung der Öffentlichkeit offengelegt.
mehr dazu
Aktuelle Informationen
08.10.2025
Ankündigung: Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung im Konvoi „Südwestlicher Kaiserstuhl“ am 08.10.2025
Breisach, Ihringen, Merdingen, Sasbach, Vogtsburg
mehr dazu
Aktuelle Informationen
07.10.2025
„Was auf dem Spiel steht“ – Gemeindetagspräsident Steffen Jäger mit offenem Appell zur Lage der Kommunen
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 richtet sich Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, in einem offenen Brief direkt an die Bürgerinnen und Bürger im Land. Darin spricht er stellvertretend für die 1.065 Mitgliedsstädte und -gemeinden nicht nur über die angespannte Lage vieler Städte und Gemeinden, sondern nimmt auch die politische Kultur, die Zukunftsfähigkeit unseres Staatswesens und den Reformbedarf in den Blick. Der Ton ist sachlich aber klar und bewusst ehrlich.
mehr dazu
Aktuelle Informationen
02.10.2025
Neuigkeiten aus dem Bürgerbüro: Point-ID Gerät
Seit dem 16. Juli 2025 steht im Bürgerbüro ein Passfotoautomat zur Verfügung. Dort können Sie direkt vor Ort Fotos für die Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen erstellen zu lassen. Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Passfoto über einen QR-Code mitzubringen, den Sie bei einem Fotografen Ihrer Wahl erhalten.
mehr dazu